Archiv
Titel:
Bekämpfung der Blutlaus im FrühjahrAutoren:
Hinrich H.F. Holthusen, Frieda Harms, Dr. Gerd PalmBeschreibung:
Die Bedeutung der Blutlaus (Eriosoma lanigerum) nimmt seit einigen Jahren auch im norddeutschen Obstanbau wieder zu. Zur Bekämpfung kann noch bis Ende 2016 die Nebenwirkung des Blattlaus-Insektizids Pirimor Granulat genutzt werden. Für 2015 steht befristet Movento SC 100 zur Verfügung. Behandlungen mit Pirimor Granulat in der Vorblüte waren wirksam gegen die Blutlaus. Eine Behandlung nach der Blüte war nicht immer vergleichbar wirksam. Movento SC 100 zeigte im zweimaligen Einsatz kurz nach der Blüte eine sichere Wirkung >90%. Ein einmaliger Einsatz von Pirimor Granulat vor der Blüte, gefolgt vom einmaligen Einsatz von Movento SC 100 nach der Blüte zeigte einen noch etwas höheren Wirkungsgrad. Pirimor Granulat vor der Blüte eingesetzt hatte eine sehr gute Wirkung auf Grüne und Mehlige Apfelblattlaus (WG >85%). Movento SC 100 war schon bei einmaliger Anwendung kurz nach Blühende sehr wirksam gegen Grüne und Mehlige Apfelblattlaus (WG 95%) und gegen die Kommaschildlaus (WG >85%). Weiterhin ist von einer deutlichen Nebenwirkung auf Ahornschmierlaus auszugehen. Der Einsatz von Pirimor Granulat nach der Blüte lässt sich im Erntegut nachweisen, Vorblütebehandlungen hingegen nicht. Der Einsatz von Movento SC 100 bis drei Wochen nach der Blüte führt nach heutigem Kenntnisstand ebenfalls nicht zu nachweisbaren Rückständen im Erntegut. Die zu wählende Bekämpfungsstrategie wird stark durch den Vorjahresbefall mit Blutlaus sowie weitere auftretende Schadinsekten bestimmt. Die hier vorgestellten Strategien berücksichtigen die Populationsentwicklung der Blutlauszehrwespe und weiterer natürlicher Gegenspieler der Blutlaus. Bei starkem Vorjahresbefall sollte zwischen den Stadien Mausohr und Rote Knospen an Tagen mit Tmax>17°C 0,25 kg Pirimor Granulat/ha m Kh zum Einsatz kommen. Beim Auftreten der Blutlaus ab Blüte ist alternativ oder als Ergänzung 1-2x 0,75 l Movento SC 100/ha m Kh nach Blühende einzusetzen. Für den Bekämpfungserfolg mit Movento SC 100 sind wüchsige Bedingungen erforderlich.
Schlagworte:
Apfel, Blutlaus, Integrierte Produktion, Movento SC 100, Nützlinge, Pirimor Granulat, Pflanzenschutzmittel-Rückstände, Vorblütebehandlung
Erschienen:
2015Seite:
124-131
- Mitglieder-Bereich
- ALVO (Altes Land Pflanzenschutzverordnung)
- Betriebsvergleich 4.0
- Bibliothek
- Download-Bereich
- Marktplatz ESTEBURG
- Mitteilungen des Obstbauversuchsringes
- Videos
- Archiv
- Norddeutsche Obstbautage
- Organisationsschema ESTEBURG
- Salz-Messstationen Elbe
- OVR Vorstand
- GF-Vorstand
- Versuchsbeirat Obst
- Fachgruppe Obstbau
- Fördergemeinschaft ESTEBURG