Archiv

Titel:
Mehrjährige Befallsentwicklung des Obstbaumkrebses an verschiedenen Apfelsorten an drei Standorten
Autoren:
Dr. Gerd Palm, Frieda Harms, Ina Vollmer
Beschreibung:

Im Vergleich zur Sorte 'Elstar' wurde an 'Braeburn' in drei- bzw. fünfjährigen Untersuchungen ein relativ geringer Krebsbefall festgestellt. 'Topaz' wurde nur an einem Standort untersucht. Die Krebsanfälligkeit war vergleichbar mit der von 'Braeburn'. 'Kanzi' und 'Rubens' sind als überdurchschnittlich krebsanfällig einzustufen. Milde Winter mit lang anhaltenden Nässeperioden stellen ein höheres Befallsrisiko dar als trockene und kalte wie zuletzt 2010/11. Nur eine konsequente Krebsbekämpfung verhindert hohe Verluste, d. h. das mehrfache jährliche Ausschneiden von Befallsstellen und eine chemische Bekämpfung entsprechend den Infektionsbedingungen beginnend nach der Ernte bis zum Knospenaufbruch mit Malvin WG und wiederholten Cuprozin WP Behandlungen.

Schlagworte:

'Braeburn', 'Elstar', 'Kanzi', Neonectria galligena, Obstbaumkrebs, 'Rubens', Sortenanfälligkeit


Erschienen:
2011
Seite:
360-363